Zampern Bärenbrück

Zampern ist ein traditioneller Brauch, der vor allem in der Lausitz und in Teilen Brandenburgs gepflegt wird. Dabei ziehen verkleidete Gruppen von Haus zu Haus, singen Lieder und bitten um Spenden, häufig in Form von Lebensmitteln, Eiern, Speck oder Geld. Das Zampern findet meist in der Zeit vor Fasching statt und ist oft mit Musik, Tanz und Festlichkeiten verbunden. Die gesammelten Gaben werden am Ende gemeinsam verzehrt, oft bei einem Dorffest.

Woklapnica Teichland

Gemeindehaus Maust Mauster Dorfstraße 21, Teichland - Maust, Brandenburg, Germany

Dieses Jahr findet die Woklapnice in Maust statt.

Fastnacht Bärenbrück

12.00 Uhr Ausmarsch 20.00 Uhr Tanz   Die Fastnacht ist ein wichtiger sorbischer Brauch, besonders in der Niederlausitz. Sie wird mit traditionellen Umzügen wie dem Zampern gefeiert, bei dem verkleidete Gruppen von Haus zu Haus ziehen, singen und Spenden sammeln, oft in Form von Lebensmitteln oder Geld. Diese Gaben werden später bei einem gemeinsamen Festessen verzehrt. Die Fastnacht ist eine fröhliche Zeit, geprägt von Musik, Tanz und bunten Trachten, und verbindet heidnische Rituale zur Vertreibung des Winters mit christlichen Traditionen vor Beginn der Fastenzeit.