Woklapnica Teichland
Gemeindehaus Maust Mauster Dorfstraße 21, Teichland - Maust, Brandenburg, GermanyDieses Jahr findet die Woklapnice in Maust statt.
Dieses Jahr findet die Woklapnice in Maust statt.
12.00 Uhr Ausmarsch 20.00 Uhr Tanz Die Fastnacht ist ein wichtiger sorbischer Brauch, besonders in der Niederlausitz. Sie wird mit traditionellen Umzügen wie dem Zampern gefeiert, bei dem verkleidete Gruppen von Haus zu Haus ziehen, singen und Spenden sammeln, oft in Form von Lebensmitteln oder Geld. Diese Gaben werden später bei einem gemeinsamen Festessen verzehrt. Die Fastnacht ist eine fröhliche Zeit, geprägt von Musik, Tanz und bunten Trachten, und verbindet heidnische Rituale zur Vertreibung des Winters mit christlichen Traditionen vor Beginn der Fastenzeit.
Das Osterfeuer ist ein zentraler Bestandteil der sorbischen Ostertraditionen und symbolisiert die Vertreibung des Winters sowie den Beginn des Frühlings. In vielen sorbischen Dörfern wird in der Osternacht ein großes Feuer entzündet, das oft mit Gesang, Gebeten und Feierlichkeiten begleitet wird. Der Brauch hat sowohl heidnische als auch christliche Wurzeln: Ursprünglich diente das Feuer dazu, böse Geister und die Dunkelheit des Winters zu vertreiben. Im christlichen Kontext steht es für die Auferstehung Jesu Christi und das Licht, das in die Welt gebracht wird. Für die Sorben ist das Osterfeuer ein Gemeinschaftsereignis, bei dem Traditionen gepflegt und das Miteinander gestärkt werden. Es ist außerdem oft eingebettet in weitere Bräuche wie das Osterreiten oder das Bemalen von Ostereiern, die ebenfalls einen wichtigen Platz in der sorbischen Kultur haben.